Schlüsselbauer EXACT block making machine









If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts

Schachthälsen mit Roll- und Gleitringdichtung entwickelt. Der Einsatzbereich
beginnt mit DN 800 und endet mit DN 1500. Formausrüstung für DN 800, 1000
ist vorhanden.
Die gesamte Anlage besteht aus:
1. Produktionsmaschine „Schlüsselbauer EXACT“ bestehend aus:
Betonsilo, Befülleinrichtung, Kernvibrator, automatischer Untermuffen-
und Obermuffenzufuhr, automatischem Schachtringausschub mit Transport-
band.
Schachtring- bzw. Schachthalspalettieranlage
mit Zubringerband, Obermuffen- und Schachtringgreifer
Stapelförderband für Schachtringe und Schachthälse (L= 15 m)
Obermuffen- und Untermuffen-Reinigungsanlage
Reinigungsanlage, Manipulator, Magazin und Ausscheidestation für Ober-
und Untermuffen
Hydraulische Anlage
Komplette elektronischer Steuerung Siemens S5 (frei programmierbar)
Bildschirmvisualisierung
Elektrischer Anschlusswert: 138 kW
Zubehör:
- Hydraulische Kernverspannung
- Stufenlose Rüttlerfrequenzverstellung
- Teleservicegerät
- Minimumwächter für Betonsilo
- Siloaufgang mit Reinigungspodest
- Siloaufsatz
- Reinigungshilfe (Schwenkkran mit Elektrohubzug)
- Stapelförderbandverlängerung um 6 m auf insges. 21 m
2. Steigbügel bzw. Steigeisen-Einlegemaschine „Schlüsselbauer
STEPMASTER“
Elektrischer Anschlusswert: 4 kW
3. Vollautomatische Krantransportanlage „Schlüsselbauer TRANS-
EXACT“ bestehend aus:
Zweiträgerlaufkran, Traglast 5 t, Spannweite 20 m, Servoantrieb stufenlos
Laufkatze mit elektr. Hubwerk, Fahrantrieb stufenlos über Servomotor
Elektronische Steuerung
Elektrischer Anschlusswert: 22 kW
Zubehör:
- Lastaufnahmemittel für EXACT
für 2 Schachtringe oder Konen DN 800
für 2 Schachtringe oder Konen DN 1000
für 2 Schachtringe oder Konen DN 1200
4. Vollautomatische Muffenverwaltung „Schlüsselbauer TRANS-
EXACT“ bestehend aus:
Zweiträgerlaufkran, Traglast 3 t, Spannweite 8 m, Servoantrieb stufenlos
Laufkatze mit elektr. Hubwerk, Fahrantrieb stufenlos über Servomotor
Elektronische Steuerung
Elektrischer Anschlusswert: 22 kW
Zubehör:
- Lastaufnahmemittel zur Aufnahme von Ober- und Untermuffen der Nennweiten
DN 800, 1000, 1200 und 1500 mm
5. Beschriftungsautomat zur automatischen Produktkennzeichnung
-defekt-
6. Formausrüstungen für folgende Produkte:
Schachtringe nach DIN 4034-2 (SR-F 800) ohne bzw. mit Steigeisen (DIN 1211)
- Bauhöhe 250
- Bauhöhe 500
- Bauhöhe 1000 mm
Schachthälse nach DIN 4034-2 (SH-F 800/625) ohne bzw. mit Steigeisen (DIN 1211)
- Bauhöhe 600 mm
Schachtringe nach DIN 4034-2 (SR-F 1000) ohne bzw. mit Steigeisen (DIN 1212)
- Bauhöhe 250
- Bauhöhe 500
- Bauhöhe 1000 mm
Schachthälse nach DIN 4034-2 (SH-F 1000/625) ohne bzw. mit Steigeisen (DIN 1212)
- Bauhöhe 600 mm
- Bauhöhe 300 mm (Minikonus) -defekt-
Schachtringe nach DIN EN 1917 und DIN V 4034-1 (SR-M 1000)
- Bauhöhe 250
- Bauhöhe 500
- Bauhöhe 1000 mm
ohne bzw. mit Steigeisen (DIN 1212)
mit Steigbügel (DIN 19555-A) -defekt-
Schachthälse nach EN 1917 und DIN V 4034-1 (SH-M 1000/625) ohne bzw. mit
Steigeisen (DIN 1212) und Steigbügel (DIN 19555-A)
- Bauhöhe 1100
- Bauhöhe 600 mm
- Bauhöhe 300 mm (Minikonus) -defekt-
7. Unter- und Obermuffen:
Untermuffen aus Stahlblech
- ca. 270 Stück SR-F 800
- ca. 250 Stück SR.F 1000
- ca. 220 Stück SR-M 1000
Obermuffen aus Stahlguss gedreht
- ca. 220 Stück