Schlanker elektrischer Parallelgreifer (mit Bremse) PGEA-100-40 for industrial equipment

≈ $1,096
If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts

PGEA-SerieDie PGEA-Serie ist ein schlanker elektrischer Mikrogreifer, eine umfassende Weiterentwicklung unserer erfolgreichen PGE-Serie. Im Vergleich zur Vorgängergeneration bietet er günstigere Preise und kürzere Lieferzeiten (bis zu 10 Tage). Zusätzlich haben wir die Auswahl mit zwei Steuerungsoptionen vereinfacht: der externen und der integrierten Steuerung. Dieser kleine elektrische Greifer bietet präzise Kraftregelung und schnelle Reaktion. Er verfügt über eine einstellbare Kabelführung und eine zusätzliche Bremsfunktion für zuverlässigere Leistung und höhere Produktionseffizienz.
Kleine Größe, flexible InstallationMit einer minimalen Dicke von 18 mm minimiert dieser kleine elektrische Greifer die Endeffektorlast und Trägheit und ermöglicht so schnellere und effizientere Roboterbewegungen. Er bietet flexible Montagemöglichkeiten, unterstützt verschiedene Anwendungen und optimiert gleichzeitig den Platzbedarf und die Integration in kompakte Automatisierungskonfigurationen.
Hohe Arbeitsgeschwindigkeit
Durch Verbesserungen erreicht dieser elektrische Minigreifer eine ultraschnelle Öffnungs- und Schließzeit von jeweils 0,15 s und bietet so eine schnelle und stabile Klemmleistung. Er erfüllt perfekt die anspruchsvollen Anforderungen moderner Produktionslinien und sorgt für verbesserte Effizienz und zuverlässigen Betrieb in automatisierten Prozessen.
Präzise KraftkontrolleDer elektrische Miniaturgreifer bietet eine präzise Kraftsteuerung durch ein spezielles Treiberdesign und eine Algorithmuskompensation und ermöglicht so kontinuierliche Kraftanpassungen mit einer Wiederholgenauigkeit von bis zu 0,1 N. Dank seiner leistungsstarken Isolierung, Entstörungs- und Abschirm-ICs minimiert er Strom- und Signalstörungen und gewährleistet so ein stabiles, genaues Spannen.
Weitere Funktionen
Integriertes Design
Austauschbares Direktausgangskabeldesign
Tropfenerkennung
Einstellbare Parameter
Intelligentes Feedback
Austauschbare Fingerspitze
IP40
-30℃ Niedertemperaturbetrieb
CE-Zertifizierung
FCC-Zertifizierung
RoHs-Zertifizierung
Greifkraft(pro Backe)
15-50N
30 - 100 N
Schläge
40 mm
40 mm
Empfohlenes Werkstückgewicht
1 kg
2 kg
Wiederholgenauigkeit (Positionierung)
± 0,02 mm
± 0,02 mm
Gewicht
0,6 kgmit oder ohne Bremse
0,6 kgmit oder ohne Bremse
Geräuschemission
Fahrweise
Zahnstangen- und Ritzel-Kreuzrollenführung
Kommunikationsschnittstelle
Standard: Modbus RTU (RS485)、 Digitaler E/A (2 Eingänge, 2 Ausgänge)Optional: TCP/IP、 USB2.0、 CAN2.0A、 PROFINET、 EtherCAT
Nennspannung
24 V DC ± 10 %
Nenn- und Max. Strom
0,2 A (Nennwert)0,8 A (Spitze)
0,3 A (Nennwert)1,2 A (Spitze)
Maximale Leistung
20 W
30 W
IP-Schutzklasse
IP 40
Empfohlene Betriebsumgebung
0~40°C, unter 85% RH
Übersee-Standards
CE, FCC, RoHS
Der angegebene Betrag ist netto. Die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer von 19 % wird beim Checkout hinzugefügt. Sie erhalten eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.